„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“ - Walter Röhrl
Die Entstehung der Turboschmiede
Bereits in jungen Jahren und in diversen kleineren „Hobby-Garagen“ entstand das Verlangen, einen Ort zu schaffen, an dem das Thema Automobil vollständig im Vordergrund steht. Nach sieben langen Jahren auf der Suche nach dem passenden Objekt konnten wir 2020 – mitten in der COVID-19-Pandemie – den Schritt wagen, dieses Projekt zu realisieren. Seitdem sind unzählige Stunden in die Renovierung in Eigenleistung sowie die Einrichtung der Räumlichkeiten geflossen. Wie bei jedem Projekt eines Enthusiasten und Perfektionisten ist auch hier kein Ende in Sicht – es bleibt ein stetiger Work in Progress.
Die Vision
Durch das Studium im Bereich Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik und unserer Leidenschaft für Young- und Oldtimer – mit Schwerpunkt auf deutscher Ingenieurskunst – haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, angesichts des starken Wandels in der Mobilität auch in den kommenden Jahren das Thema Verbrennungsmotoren im Enthusiasten-Bereich zu fördern und zu bewahren. Unser Ziel ist es, künftigen Generationen stets die wundervollen Facetten dieser Leidenschaft vermitteln zu können.